Wir sind für Sie da
Das interdisziplinäre Frühförderungszentrum Lippe bietet Hilfen für Kinder mit Entwicklungsrisiken von der Geburt bis zum Schuleintritt an.
Wir sind für Sie da, wenn Sie sich Sorgen machen um die Entwicklung Ihres Kindes, weil es zum Beispiel:
Zu früh geboren wurde oder ein Säugling mit Entwicklungsrisiken ist.
Sich in seiner körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklung anders oder langsamer entwickelt als Gleichaltrige.
In seiner motorischen Entwicklung beeinträchtigt ist.
Gar nicht, sehr wenig oder undeutlich spricht.
Eine Beeinträchtigung in der sozial-emotionalen Entwicklung zeigt.
Sich schlecht konzentrieren kann und Lernschwierigkeiten hat.
Ein anderes Spielverhalten zeigt als Gleichaltrige.
An einer Hör- oder Sehschädigung leidet.
Von einer schweren und / oder mehrfachen Behinderung betroffen ist.
Wir stellen uns vor
- Wir sind regional tätig und bieten eine familien- und wohnortnahe Versorgung.
- Wir arbeiten ambulant in den Räumen unseres interdisziplinären Frühförderungszentrums in Lippe und mobil in der Familie sowie der Kindertageseinrichtung.
- Wir arbeiten netzwerkorientiert mit anderen Einrichtungen und Institutionen, die Ihr Kind bzw. Sie als Familie betreuen.


Marie-Luise Dresing
Pädagogische Leitung
Michael Fleischer
Arzt für Kinder- und Jugendmedizin Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin
Dr. Günther Golla
Leitender Arzt Neuropädiatrie und Psychosomatik
Tabea Brakhage
Psychologin
Antonia Gerstenberg
Ergotherapeutin
Sarah Henning
Physiotherapeutin
Gabrielle Hildebrandt
Klinische Linguistin
Sandra Krause
Physiotherapeutin
Anna Kunze-Janzen
Physiotherapeutin
Yvonne Maaß
Pädagogin der Kindheit BA
Chantal Marohn
Pädagogin der Kindheit BA
Anastasija Maslow
Verwaltungskraft
Susanne Raschdorf-Hilbing
Logopädin
Christiane Richter-Teles
Motopädin
Michelle Rinderhagen
Pädagogin der Kindheit BA
Agnieszka Wieler
Psychologin
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Justina Zanft
Ergotherapeutin
Hier könnte Ihr Name stehen!
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Stellenausschreibungen. Senden Sie Ihre Unterlagen an: bewerbung@drk-jugendhilfe-lippe.de.
Unsere Leistungen
Auf Basis eines ganzheitlichen Förderungskonzeptes bieten wir Ihrem Kind eine individuelle Frühförderung:
- Früherkennung von Entwicklungsrisiken und Entwicklungsproblemen.
- Interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik.
- Erstellen eines individuellen Förder- und Behandlungsplans.
- Förderung und Behandlung des Kindes.
- Stärkung der familienbezogenen Kompetenzen.
- Umfeld- und netzwerkbezogene Angebote wie Beratung, Vermittlung von Kontakten, Elterngruppen.
Die Komplexleistung der interdisziplinären Frühförderung besteht grundsätzlich aus einer Kombination von pädagogisch-psychologischen und medizinisch-therapeutischen Maßnahmen, die in einem gemeinsam erstellten Konzept erbracht werden.
Vorteile der Komplexleistung für Sie und Ihr Kind:
- Vermeidung von Doppeldiagnosen.
- Bedarfsgerechte Hilfen aus einer Hand.
- Fortlaufende interdisziplinäre Absprachen im Team.
- Schneller Austausch von Informationen.
- Vermeidung zusätzlicher Wege.
Unsere Ziele
Durch eine individuell angepasste und ganzheitliche Förderung soll
- die Entwicklung Ihres Kindes positiv beeinflusst,
- die Entfaltung seiner Persönlichkeit angeregt
- und die aktive Teilhabe am täglichen Leben ermöglicht werden.
Kosten der interdisziplinären Frühförderung
Die Kosten für Beratung, Förderung und Therapie werden von den Krankenkassen und / oder den zuständigen Sozialhilfeträgern übernommen. Entsprechend ist die Leistung der IFF für die Familien in der Regel kostenlos.
So kommen Sie zu uns
Wenn Ihr behandelnder Kinderarzt eine Frühförderung als Komplexleistung für Ihr Kind empfiehlt, stellt er eine Verordnung über „Eingangsdiagnostik interdisziplinäre Frühförderung“ aus. Mit dieser Verordnung wenden Sie sich bitte an uns.
Karriere
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
Pädagogische Leitung (m/w/d)
Unser Angebot an Sie
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- die fachliche Einarbeitung im multiprofessionellen Team
- ein wertschätzendes und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielräumen
- eine angemessene Vergütung eines Haustarifs
- Ihre Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben
- Die konzeptionelle und fachliche Führung und Entwicklung des IFF
- Ansprechpartner für Geschäftsführung, Kooperationspartner und Mitarbeitende
- die heilpädagogische Diagnostik und Erstellen des Förder- und Behandlungsplans in Abstimmung mit dem interdisziplinären Team
- die Förderung von Säuglingen und Kindern im Alter bis zum Schuleintritt
- Beratung und Anleitung der Eltern
- Einbeziehung der Familie und des Lebensumfeldes des Kindes in die Förderziele und Maßnahmenplanung
Ihr Angebot an uns
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Spaß daran, ein multiprofessionelles Team zu leiten und weiterzuentwickeln
- Freude und Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit jungen Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen
- Organisations- und Planungsgeschick
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarfen und erste Leitungserfahrungen sind hilfreich
Rufen Sie unsere Geschäftsführerin Frau Regina Kaiser an für weitere Informationen:
05261/2879110.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Pädagogische Leitung (m/w/d), die Sie bitte möglichst als E-Mail (bitte nur mit PDF-Anhänge) an bewerbung@drk-jugendhilfe-lippe.de übersenden.
Ergotherapeut (m/w/d)
mit 15 bis 25 Stunden pro Woche
Unser Angebot an Sie
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- die fachliche Einarbeitung im multiprofessionellen Team
- ein wertschätzendes und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielräumen
- eine angemessene Vergütung eines Haustarifs
- Ihre Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben
- Ergotherapeutische Diagnostik und Erstellung und Umsetzung des Förder- und Behandlungsplans in Abstimmung mit dem interdisziplinären Team
- die Förderung von Säuglingen und Kindern im Alter bis zum Schuleintritt
- Beratung und Anleitung der Eltern
- Einbeziehung der Familie und des Lebensumfeldes des Kindes in die Förderziele und Maßnahmenplanung
Ihr Angebot an uns
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut (m/w/d)
- Freude und Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit jungen Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen
- Erfahrung mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren sind wünschenswert
- Organisations- und Planungsgeschick
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarfen sind hilfreich
Rufen Sie unsere Geschäftsführerin Frau Regina Kaiser an für weitere Informationen: 05261 2879110
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin, die Sie bitte möglichst als E-Mail (bitte nur mit PDF-Anhänge) an bewerbung@drk-jugendhilfe-lippe.de übersenden.
Kontakt
IFF – Interdisziplinäres Frühförderungszentrum Lippe gGmbH
Röntgenstraße 3a | 32756 Detmold
Fon 05231 3061070
Fax 05231 3054161
info@iff-zentrum-lippe.de